
Die Berlinale ist vorbei. Am vorletzten Tag haben sich Björn und Patrick noch einmal hingesetzt und auch im Podcast ihr Fazit gezogen. Unterstützung bekamen sie von Martin, der schon in anderen Folgen zu Gast war. Nicht nur hat er ganz andere Filme mitgebracht (vor allem aus anderen Sektionen), er brachte vor allem ein wenig Frische herein, denn Erschöpfung machte sich breit.
Unser persönliches Fazit und unsere goldenen Bären folgen dann ganz am Ende. So sehen die Timestamps der Episode aus:
Die zweite Hälfte des Wettbewerbs – Die Enttäuschungen:
00:01:51 – Historia del Miedo
00:04:11 – Praia do Futuro (Hoffnungsschimmer)
00:08:00 – Zwischen Welten
00:14:12 – Stratos
00:19:46 – Aloft
Die zweite Hälfte des Wettbewerbs – Die Erfolge:
00:30:42 – Black Coal, Thin Ice
00:39:52 – Boyhood
00:53:06 – The Little House
01:00:23 – Panorama (Kuzu)
01:03:36 – Forum (Töchter, Iranien, A Dream of Iron)
01:09:13 – La Marche au suivre
01:12:00 – Retrospektive (The Iron Mask, Jujiro, A Hero of Tokyo)
01:17:38 – Perspektive Deutsches Kino und „Cross Sections“
01:21:50 – Generation (Einstein and Einstein)
01:29:53 – Unsere Goldenen Bären
http://kontroversum.podcaster.de/download/026_-_Berlinale_Fazit.mp3%20
Download: Podcast Folge 26
Viel Spaß wünscht euch
Euer Kontroversum-Cast!
Pingback: Berlinale 2014: Meine Top 5 – Yzordderrexxiii